Impressionen & Buch
Großformatiger Bildband, 336 Seiten, durchgehender Farbdruck, zahlreiche doppelseitige Bilder; Hardcover, Format 26 x 24 cm, ISBN 978-3-900533-85-4; € 35,00. http://www.schall-verlag.at/ (Leseprobe)
Fotos Eva Pum
Bären und Wölfe
Auf der österreichischen Seite der Karawanken, Karnischen Alpen und in Osttirol wird der Bärenbestand auf fünf bis acht Bären geschätzt. In Slowenien beträgt die Zahl der Bären immerhin etwa 450 Individuen, von denen einige auch in den österreichischen Grenzgebieten unterwegs sind. Auch in Italien steigt die Zahl der Bären stetig an und wird derzeit auf 33 bis 36 Individuen geschätzt. Manche Bären dieser Population haben nachweislich weite Wanderungen unternommen und die benachbarten Regionen Lombardei, Südtirol, Vorarlberg, Schweiz, Tirol und sogar Bayern besucht.
Die natürliche Einwanderung des Wolfes nach Österreich erfolgt aus den Karpaten, dem slowenisch-kroatischen Raum, Italien und der Schweiz. Dass seit einigen Jahren verstärkt Wölfe in Österreich gesichtet werden, ist typisch für die Lebensweise des Wolfes und seine Anpassungsfähigkeit. (Quelle: WWF)
Fotos Alexander Schneider
Fotos Reiter (Andrea Indrich)


.jpeg)







Fotos Boote










Fotos Radler
Fotos Bergsteigen


























































.jpg)